Fernsehen Forum



Ultrawide (21:9) Fernseher?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
>

Welches Bildformat bevorzugst du?

16:9
9
90%
21:9
1
10%
4:3
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

markusG
Beiträge: 4596

Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von markusG »

Moin!

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass immer mehr Serien bei Streaminanbietern auf Ultrawide setzen. Und da ich meine „Glotze“ schon seit Ewigkeiten nicht mehr für TV, sondern für Filme auf DVD bzw. Bluray und eben inzwischen Streaming nutze, stosse ich immer wieder auf Letterboxen.

Habe mal nach 21:9 Fernseher geschaut, bin aber abseits alter Modelle (und natürlich relativ kleinen PC Monitoren) nicht fündig geworden.

Habt ihr Erfahrungen mit den alten Modellen gemacht? Mehr Nach- als Vorteile? Ist euch das mit den Serien auch aufgefallen? Oder vlt. ein sich abzeichnender Trend bzw. eine mögliche Renaissance? Gibt es Neuankündigungen? Alles nur ein Luxusproblem?

Würde gerne eure Meinungen hierzu lesen :)



Frank Glencairn
Beiträge: 23745

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Netflix setzt jetzt auf 2:1 als Standard (wie ich bei der letzten Produktion lernen durfte) - das Problem mit den UW-TVs ist, daß wenn du mal was mit anderem Aspect Ratio anschaust hast du die Balken links und rechts. Irgendwie finde ich das extrem unangenehm, während sie mich oben und unten nicht stören.

Sprich: persönlich lebe ich gut mit einem 16:9 TV - als Computer Monitor möchte ich einen wide Monitor (2560 x 1080) allerdings nicht mehr missen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16382

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von Axel »

Netflix benutzt ja kein Scope. Da würden ja auf allen Geräten Balken sein.

Mich stören die Balken umso weniger, als sie mittlerweile satt schwarz sind und nicht mehr anthrazit. Ich plädiere seit Monaten für einen neuen Fernseher, am liebsten > 90" 8k. Ich glaube, wir brauchen ein größeres Boot ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von Schleichmichel »

Für mich, der auch gerne ab und an klassische 4:3-Inhalte guckt, ist 16:9 ohne Alternative. Es ist das beste Kompromissformat. 4:3-Inhalte sind in Pillarbox hübsch groß und der Rest läuft, auch wenn es 21:9-Produktionen sind, auch schön groß (und wird ja auch meist für 16:9-Konforme Medien aufbereitet).

Auf einem 21:9 TV sieht man lediglich 21:9-Produktionen bildfüllend. Nur weil vielleicht das Letterbox stört, nimmt man in kauf, 16:9 oder gar 4:3 viel kleiner in Pillarbox, oder womöglich noch beschnitten oder gestaucht anzugucken. No way! Ein 21:9-TV mit Breite X kostet meist mehr, als ein 16:9-TV in eben dieser Breite X. Letzterer zeigt wiederum 16:9 und 4:3 erheblich größer. Für (meist) weniger Geld. Für mich ist die Sache absolut klar. 16:9!



SamSuffy
Beiträge: 281

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von SamSuffy »

Warum nicht ein Beamer?
Da kannst du es dann wie im Kino machen und den "Vorhang" eben entprechend ziehen :)



MK
Beiträge: 4386

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 06 Okt, 2022 10:40 das Problem mit den UW-TVs ist, daß wenn du mal was mit anderem Aspect Ratio anschaust hast du die Balken links und rechts
Die gute Pillarbox. Analog zur Letterbox abgeleitet von den öffentlichen britischen Briefkästen bei denen der Einwurfschlitz senkrecht ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von klusterdegenerierung - Mo 11:40
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Jellybean - Mo 11:29
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von MK - Mo 11:25
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 10:43
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von macaw - Mo 9:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 8:49
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 8:11
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52