klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin Macler, ich nutze einen älteren iMac für Audio und Büro, allerdings hat meine Tochter sich ihn seit längerem einverleibt und da sie ja nun ihr geliebtes iPhone bekommt, habe ich mir überlegt das es besser wäre wenn sie ein frisches System mit ihrer Apple ID bekommt und mein ganzer Kram da nicht mehr drauf ist.

So die Idee, jetzt ist es aber so, es ist eine relativ neue Version dort drauf, die ab Kauf da ja garnicht drauf wäre, ich aber weiterhin, oder wieder nutzen möchte, bzw meine Tochter.

Wie gehe ich jetzt am besten und einfachsten vor?
Zb. ID abmelden und meine Tochter anmelden und ungenutze Programme löschen?

System zurücksetzten ( gibt es sowas ) oder alles neu aufsetzten?
Problem an der ganzen Gesschichte, die das ganze evtl. etwas erschwert, ich konnte bei dem iMac nicht wie bei meinem alten 28 Zoller die Frontscheibe abnehmen um die HDD gegen eine SSD zu tauschen und nutze deshalb die Möglichtkeit mit einer externen SSD via USB zu booten, was allemal schneller ist als die interne HDD.

Bekomme ich damit unnötigen Stress beim installieren?
Zudem ist das schon so lange her, das ich garnicht mehr genau weiß wie ich das damals mit dem Bootmanager gemacht habe, herje.

Hat da einer einen easy Weg, der mir nicht wieder 2 Tage vorm Mac sitzen beschert?
Danke! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



markusG
Beiträge: 4570

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von markusG »



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klasse, das 2. hört sich gut an.
Verstehe ich das dann richtig, das auch die interne HDD, was ja nicht mehr die Systemplatte ist, gelöscht wird und alle Daten weg sind?

Also brav erst mal in jeder Ecke gucken was man extern sichern muß?
Und was ist mit der Möglichkeit Programme zu löschen und sich nur mit einer andern ID anzumelden?

Ist nicht wirklich nice für den next user, oder?
Danke! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



markusG
Beiträge: 4570

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von markusG »

Ich hab das noch nicht mit einem "modernen" Mac (T2) gemacht, aber es gibt die Möglichkeit es forensisch sauber zu löschen, d.h. es kann unter keinen Umständen wiederhergestellt werden, wichtig zB für Unternehmen.

Für euch sollte das normale löschen dicke reichen. Und die Benutzererfahrung für den nächsten (also in deinem Fall deine Tochter) ist die eines frisch gekauften MACs...

Zum anderen ("Ummelden") kann ich dir nichts sagen, habe ich noch nie gemacht. Bin auch kein "vollblütiger" MAC Nutzer, vllt antwortet da jemand Kompetenteres :) aber es ist auf jeden Fall für jemanden mit ein wenig Technikverständnis ein Kinderspiel.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von Drushba »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 08:39
Problem an der ganzen Gesschichte, die das ganze evtl. etwas erschwert, ich konnte bei dem iMac nicht wie bei meinem alten 28 Zoller die Frontscheibe abnehmen um die HDD gegen eine SSD zu tauschen und nutze deshalb die Möglichtkeit mit einer externen SSD via USB zu booten, was allemal schneller ist als die interne HDD.
Da wäre ich vorsichtig.) Das hab ich auch mal eine Zeit lang gemacht, bis dann leider die externe Boot-SSD abgeraucht ist. Die Daten lassen sich dann (zumindest ohne Fachlabor) nicht mehr so einfach retten wie etwa von einer SD-Karte und sind meist weg. Mein Schrauber hat mir dann auch nochmal ans Herz gelegt, nicht von externen SSDs zu booten oder auch nur eine mitbootende Zweit-SSD als regulären zusätzlichen Datenspeicher zu verwenden, sondern externe SSDs immer erst an-und abzustöpseln, wenn sie verwendet werden. Sein schlichter Satz: "Die mögen das nicht".)) Ich bin kein Experte, der sagen könnte, warum das so ist, kann nur bestätigen, dass das bei mir so war.
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



R S K
Beiträge: 2292

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von R S K »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 09:01Also brav erst mal in jeder Ecke gucken was man extern sichern muß?
Dafür gibt es Time Machine. Was man so oder so nutzen/haben sollte. Da muss man auch keine Angst vor irgendeinem „brauchen” haben. Man muss auch gar nichts gucken, einfach machen und später bei Bedarf drüber nachdenken.

Und da du nicht sagst um welchen iMac es sich handelt, kann ich dir auch nicht sagen wie du mit der SSD vorgehen musst. Man sollte auch immer von intern booten, ja. Extern wird es auch ganz bestimmt nicht schneller sein.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von Jott »

Wie willst doch jetzt nicht im Ernst mit Time Machine kommen? So ein Weicheiertool nutzt man(n) doch nicht.



roki100
Beiträge: 15794

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von roki100 »

Jeder hat die Erfahrung gemacht und dann weiß man auch besser, warum TimeMachine Sinn macht und auch sehr gut bewertet wird.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



R S K
Beiträge: 2292

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 12:12 Wie willst doch jetzt nicht im Ernst mit Time Machine kommen? So ein Weicheiertool nutzt man(n) doch nicht.
Kannst du von halten was du willst. Ich benutze es (auch) seitdem es das gibt und es hat noch nie Ärger gemacht und mir schon mehrfach den Daten-Arsch gerettet. Ich weiß von nichts was dagegen spricht, vor allem wenn man gar nichts anderes hat, was ich nie verstehen werde.

Aber warum auch mit konstruktiven Alternativen kommen, wenn man wieder Forumskonform mit infantilen „Weicheiertool”-Sprüchen kommen kann, oder? 👍🏼



rush
Beiträge: 14106

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von rush »

@Jott: R S K versteht offenbar keine Ironie - das war hier noch nie anders wenn es um Apple Themen ging.
Stattdessen gibt es lieber fette Formatierungen obwohl Du eigentlich "auf seiner Seite" bist ;-)
keep ya head up



R S K
Beiträge: 2292

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von R S K »

rush hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 12:56R S K versteht offenbar keine Ironie
Genau. Wofür dieses Forum ja soooo berühmt ist. Ironie und sachlich konstruktive Kommentare wie deine. Wie konnte ich nur??! 🙄

Unkontrollierte Reflexe der üblichen, anonymen Apple Foren-Trolls in 3… 2… 1…
Zuletzt geändert von R S K am Do 30 Nov, 2023 13:01, insgesamt 2-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3478

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von TomStg »

R S K hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 12:55
Jott hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 12:12 Wie willst doch jetzt nicht im Ernst mit Time Machine kommen? So ein Weicheiertool nutzt man(n) doch nicht.
Kannst du von halten was du willst. Ich benutze es (auch) seitdem es das gibt und es hat noch nie Ärger gemacht und mir schon mehrfach den Daten-Arsch gerettet. Ich weiß von nichts was dagegen spricht, vor allem wenn man gar nichts anderes hat, was ich nie verstehen werde.

Aber warum auch mit konstruktiven Alternativen kommen, wenn man wieder Forumskonform mit infantilen „Weicheiertool”-Sprüchen kommen kann, oder? 👍🏼
Unkontrollierte Reflexe eines Apple-Fanboys, der nicht anders kann.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von Jott »

TomStg hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 13:00
R S K hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 12:55 Kannst du von halten was du willst. Ich benutze es (auch) seitdem es das gibt und es hat noch nie Ärger gemacht und mir schon mehrfach den Daten-Arsch gerettet. Ich weiß von nichts was dagegen spricht, vor allem wenn man gar nichts anderes hat, was ich nie verstehen werde.

Aber warum auch mit konstruktiven Alternativen kommen, wenn man wieder Forumskonform mit infantilen „Weicheiertool”-Sprüchen kommen kann, oder? 👍🏼
Unkontrollierte Reflexe eines Apple-Fanboys, der nicht anders kann.
Hätte jetzt auch gedacht, dass er Ironie kapiert in diesem Zusammenhang.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von Jott »

roki100 hat geschrieben: Do 30 Nov, 2023 12:40 Jeder hat die Erfahrung gemacht und dann weiß man auch besser, warum TimeMachine Sinn macht und auch sehr gut bewertet wird.
Auch Roki versteht Ironie nicht.

Okay, ist offensichtlich wirklich nichts für dieses Nerdforum!



vaio
Beiträge: 1067

Re: Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen

Beitrag von vaio »

Na ja, Time Machine wäre ja der 2. oder 3. Schritt.

Da der User eine Clean-Installation möchte, sollte er nach der Apple-Support-Seite für eine Neuinstallation vorgehen. Je nach Mac und Modelljahr sind dort unterschiedliche Bedienschritte beschrieben.

https://support.apple.com/de-de/HT204904

Da der Mac für die Tochter vorgesehen ist, würde ich ein booten von einer separaten Platte schon aus diesem Grund nicht empfehlen. So einfach wie möglich und irgendwann kommen dann noch die ersten Kumpels… Da würde ich auf „Nummer Sicher gehen“. Im 2. Schritt unter Systemeinstellungen dann aktualisieren und im 3. Step dann alle benötigten Dateien von der Time Machine rüberziehen. Obwohl ich die vorher von TM auf eine separate Platte ziehen würde, um sie später auf dem frischen System entsprechend zu speichern.
(Okay, TM wäre also doch der 1. Schritt…😉)
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 3:21
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28