Aktuelles RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades, techn. Daten, Demo-Clps u.a.

RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades, techn. Daten, Demo-Clps u.a.

Am 11. Oktober wird RED seine neuen 8K Kameras mit Helium-Sensor - Epic W 8K und Weapon 8K -vorstellen. Im Vorfeld sind allerdings schon einige Preise, Spezifikationen, Upgrade- und Switch-Möglichkeiten bsp. für MX-User oder (noch immer) auf Scarlet-W Wartende kommuniziert worden. Hier der Versuch einige Fragen zu klären.

// 12:12 Di, 4. Okt 2016von

Am 11. Oktober wird RED seine neuen 8K Kameras mit Helium-Sensor vorstellen. Im Vorfeld sind allerdings schon einige Preise, Spezifikationen, Upgrade- und Switch-Möglichkeiten bsp. für MX-User oder (noch immer) auf Scarlet-W Wartende kommuniziert worden. Hier der Versuch einige Fragen zu klären.



RED mit neuen 8K Helium Sensor - mehr und kleinere Pixel als beim Dragon-Sensor
RED mit neuen 8K Helium Sensor - mehr und kleinere Pixel als beim Dragon-Sensor


Warum stellt RED neue Kameras mir neuen Sensoren (Helium) vor, obwohl die neuen mit Dragon Sensor (Raven, Scarlet-W, etc.) noch immer nicht in höheren Stückzahlen ausgeliefert werden?



Um es in den Worten von Jarred Land von Red zu sagen:



„We really fucked up with the launch of Scarlet-W.



We underestimated the demand and broke our machine scrambling to keep up.


It's embarrassing.“



RED hat derzeit massive Probleme, Scarlet-W und Raven Bestellungen zu bedienen. Die Warteschlangen sind lang und Kameras werden so gut wie nicht ausgeliefert. Zumindest in Europa ist der Scarlet-W und Raven Lagerbestand derzeit quasi null und es ist nicht absehbar, wann die Bestellungen bedient werden.



Da die Produktion des Dragon-Sensors hierfür der Schuldige zu sein scheint, hat RED die Produktion eines anderen bzw. Nachfolge-Sensors (Helium) vorgezogen und kann damit gleich auch ein wichtiges Hemmnis bei der Verbreitung des 8K Dragon-Sensors beheben: Eine Sensor-Fläche die mit 40.96 mm x 21.60 mm erheblich größer ist als S35 und breiter als Fullframe 35mm und damit Objektive mit deutlich größerem Durchmesser erfordert.



Der neue 8K Helium-Sensor ist mit Senselgrößen von 3.65 µm ausgestattet und soll es auf eine Größe von 29.90mm x 15.77mm bringen. Damit ist man beisp. bei Zeiss Cp.2s auf der sicheren Seite und auch bei dedizierten S35 Optiken sollte der Kreis der Optiken, die ohne Vignettierung am RED Helium-Sensor funktionieren deutlich größer sein als beim entsprechenden Dragon-Sensor.



Wer bei der RED Helium Epic-W ganz sicher gehen möchte, dass alle bekannten S35 Objektive funktionieren, dürfte vor allem den 6K Crop der Kamera nutzen, der lt. RED bei horizontalen 22.4mm liegen soll.



Wer sich nochmal die meist gebräuchlichen Sensor-Größen ins Gedähtnis rufen möchte, findet hier das slashCAM Sensorgrößen Vergleichstool.



Mit recht beachtlichen Preisnachlässen versucht RED nun, die Warteschlange für Scarlet-W und Raven Vorbesteller auszudünnen und damit Druck aus der schwierigen Liefersituation zu nehmen (s. Upgrade-Möglichkeiten weiter unten)



Wie sieht das RED Portfolio nach dem 11. Oktober aus?



Es wird gemäß der beiden Sensor-Linien Dragon und Helium quasi zwei Kameralinien bei RED geben.



Dragon Sensor:



Raven 4.5K


Scarlet-W 5K


Weapon Woven CF 6K


Weapon Forged CF 6K


Weapon 8K VV



(Die RED Weapon Magnesium 6K wird ab dem 11. Oktober hingegen nicht mehr weiter hergestellt. Support soll noch weiter gewährleistet sein aber die Produktion ist hiermit beendet.)





Helium Sensor:



Epic-W 8K


Weapon 8K



Was gibt es bislang für Videomaterial von den neuen RED Helium Sensoren?













Was kosten die neuen REDs?



Die Preise wurden unseres Wissens nach bislang nur halboffiziell kommuniziert aber derzeit scheinen 30.000 Dollar (brain only) für die Helium Epic-W und 50.000 Dollar für die Helium Weapon 8K (brain only) im Gespräch zu sein.



Welche Upgrade-Möglichkeiten für bestehende RED-User und Raven/Scarlet-W Vorbesteller gibt es?



Jarred Land hat auf im RED-Forum unterschiedliche Update-Szenarios sowohl für RED-User von älteren Kameras (MX1) sowie für Vorbesteller von Scarlet-W (und vermutlich auch Raven) veröffentlicht - bisher bekannt ist:



19.500 Dollar für eine Epic-W Helium für RED MX-Owner bis hin zu RED One MX (Ob Update oder Trade-In Programm scheint noch nicht klar zu sein) – wäre also ein 10.500 Dollar Discount für MX-Owner


10.000 Dollar Upgrade-Preis für Scarlet-W Vorbesteller auf Epic-W Helium– (wäre also ein 10.000 Dollar Discount für Scarlet-W Vorbesteller / Scarlet-W = 10.000 Dollar vs Epic-W = 30.000 Dollar)



Sollten die finalen Preise tatsächlich wie hier skizziert landen, wären das recht beachtliche Preidreduktionen, die RED hier anbietet. Wer mit älteren REDs unterwegs ist, sollte hierbei im Hinterkopf behalten, dass MX, bzw. DSMC1-Zubehör kaum an den neuen DSMC2-Bodys funktionieren dürfte und dadurch nochmal neue Kosten entstehen.





Welche technischen Daten sind bislang bekannt?



- die Epic-W Helium soll 75 fps bei 6K (6144 x 3240) und 100 fps bei 6K Widescreen (6144 x 2592) schaffen (bei welchem Kompressionsverhältnis wurde noch nicht kommuniziert)



- die Sensorgröße des 8K Helium Sensors soll bei 29.90mm x 15.77mm bei einer Senselgrößen von 3.65 µm liegen



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash