Interviews Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Der Filmemacher Yousif Al-Chalabi hat mit dem Film "Die Chefärzte der Charité" sein Debut eines abendfüllenden Dokumentarfilms als Regisseur und Kameramann gegeben. Gedreht wurde fast ausschließlich auf einer Canon EOS 7D.

// 12:27 Di, 14. Sep 2010von
VideoDSLR Produktion für arte und ARD "Die Chefärzte der Charité"
VideoDSLR Produktion für arte und ARD „Die Chefärzte der Charité“


Der Filmemacher Yousif Al-Chalabi hat mit dem Film "Die Chefärzte der Charité" sein Debut eines abendfüllenden Dokumentarfilms als Regisseur und Kameramann gegeben. Gedreht wurde fast ausschließlich auf einer Canon EOS 7D. Wir konnten uns ausführlich mit Yousif unterhalten über die Filmidee, Workflows und Kameratechnik dieses außergewöhnlichen Video-DSLRs Projekts.



Großen Appetit auf den Film, der erstmals am 19. September, 22:40 Uhr auf arte ausgestrahlt wird, machen bereits die ersten Filmminuten. Hier ein kurzer Ausschnitt:






Wie kam es zur Idee einen Film über die Chefärzte der Charité zu machen – man ruft ja nicht einfach mal bei der Charité an und sagt ich will einen Film machen ?



Nein es war genau anders herum – ein Sender hatte was ausgerufen und das hiess: wir wollen neues Fernsehen machen und die hatten da das Charité-Projekt als Idee vorliegen. Der Film hat also mich gefunden und ist somit eine Auftragsproduktion.



Der Produzent hatte beim Stichwort neues Fernsehen an mich gedacht und da kam dann der Anruf.



War das von der Arte Redaktion selbst initiiert ?



Nein, vom MDR in Kooperation mit Arte.



Die Idee bestand also nur darin etwas über die Charité zu machen und das in möglichst neue, innovative Bilder zu gießen ?



Naja, das wäre schon wieder zu viel gesagt. (lacht) Es gab nur den Satz mit dem neuen Fernsehen ... und der Zielrichtung etwas über Chefärzte zu machen. Für alles weitere beauftragt der Sender dann ja eine Produktionsfirma. Der Produzent hat dann die Dramaturgin an das Erstkonzept gesetzt. Sie hat die Anfangsidee zu einer Inhaltlichen Ausrichtung verdichtet – ich glaube über ca. 1.5 Jahre hinweg lag das dann beim Sender, wurde geändert und wieder neu aufgenommen ... irgendwann war es dann soweit. Sie wollten es endlich umsetzen. Dafür haben sie drei Regisseure zu einem Iddeencasting eingeladen und einer hat dann am Ende den Zuschlag bekommen. Bei mir sahen sie die größte Innovationskraft und einen großen Wunsch nach filmische Sprache.



Was hast du zuvor gemacht ?



Ich komme eigentlich aus allen möglichen Bereichen der Regie / des Umsetzens von Werbegeschichten über öffentlich Rechtliches bis zum Privatfernsehen, Theaterregie und Comicbucherstellung ... - also gib mir ein Thema und ich setz es um: das ist meins – bin überhaupt nicht gebunden in irgendwelchen Sachen ... nach vielen, vielen Jahren Privatfernsehen hat mich dann endlich dieser Film ereilt ...






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash