Meinung Platzhalter

Hochauflösend in die Zukunft: HDV

Mit der IBC kam die Katze aus dem Sack gesprungen: Sony hat letztes Jahr den ersten Consumer-HDV-Camcorder auf den europäischen Markt gebracht. Wir zeigen, wohin die HD-Reise geht und was die wirklichen Stärken und Schwächen des neuen Formats sind.

// 18:46 Mo, 17. Jan 2005von
Hochauflösend in die Zukunft: HDV : Header


Mit der IBC kam die Katze aus dem Sack gesprungen: Sony hat letztes Jahr den ersten Consumer-HDV-Camcorder auf den europäischen Markt gebracht. Wir zeigen, wohin die HD-Reise geht und was die wirklichen Stärken und Schwächen des neuen Formats sind.



Außerhalb Europas ist die Umstellung auf hochauflösende Fernsehformate (HDTV) bereits voll im Gange. In Japan gibt es bereits acht Sender, die rund um die Uhr HD-Material ausstrahlen. Und auch in Amerika senden bereits viele Stationen zumindest zeitweise mit erhöhter Auflösung. In Europa gibt es dagegen erst einen HD-Satelliten-Sparten-Kanal (Euro1080).



Immerhin findet in Deutschland praktisch überall momentan eine Umstellung auf digitales Fernsehen (kurz DTV) statt. Dadurch ist es möglich, auf einem analogen Kanal bis zu fünf digitale Programme zu übertragen. Der Schritt zu HD-TV ist dann nicht mehr weit: Denn wenn einmal digital gesendet wird, können über diesen Distributionskanal auch hochauflösende Filme übertragen werden.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash