13 Bit 4K ARRI RAW und DaVinci Resolve

Schnitt und Farbkorrektur des ARRI ALEXA 35 Raw Materials erfolgten wie stets auf unserem MacBook Pro M1 Max in Davinci Resolve 18.5. Die Datenrate des 4.6K 13 Bit RAW Materials liegt bei rund 4,5 Gigabit/s pro Sekunde. Auf dem Redaktionsrechner konnten wir damit unsere 24p Timeline bestehend aus 24, 75 und 120 fps Material inkl. Farbkorrektur nahezu ohne dropped Frames in 4K abspielen.


ARRI ALEXA 35, 4K@75p, LogC4, K445, ARRI LogC4, farbkorrigiert
ARRI ALEXA 35, 4K@75p, LogC4, K445, ARRI LogC4, farbkorrigiert

Wer die maximalen Bildraten der ARRI ALEXA 35 im RAW-Betrieb voll ausnutzen will, sollte jedoch bei den Codex Compact Drives aufpassen: Die 1 TB Variante schafft in 4.6K Open Gate „nur“ 35 fps. Wer die vollen 75 fps nutzen möchte, muss die 2 TB-Variante nutzen. Für die ProRes Aufzeichnung spielt die Compact Drive Größe hingegen keine Rolle.



Wie gewohnt lässt sich ARRI-RAW im MXF-Wrapper in DaVinci Resolve problemlos verarbeiten. Im RAW-Entwicklungsmodul stehen die gängigen Optionen zur Verfügung und wer metadaten-basierte Aufnahmedaten wie ISO, Whitebalance, etc. nachträglich ändern möchte, kann dies nach Herzenslaune tun.


ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.  : ResolveALExa35

Und apropos Metadaten: DaVinci Resolve 18.5 stellt aktuell einige zentrale Metadaten der ALEXA 35 zur Verfügung – jedoch in eher überschaubarem Umfang. Hierzu zählen Firmware-Version der Kamera, Aperture (wenn elektronisch übertragen) und ein Paar andere Daten.



Wer eine umfassendere Auflistung der Metadaten der ALEXA 35 benötigt, dürfte mit dem ARRI Reference Tool das passendere Werkzeug finden.


ARRI Reference Tool
ARRI Reference Tool

Hier lassen sich neben den Metadaten auch unterschiedliche Look-Varianten betrachten sowie Transcodings in andere Formate wie ProRes, OpenEXR etc. vornehmen. Vor allem für schnelle Workflows am Set sehen wir das ARRI Reference Tool sehr gut geeignet.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash