Benchmarks in Resolve 4K

In unseren typischen Resolve Benchmarks konnten wir sowohl das M2-iPad als auch dem M2 Max im Macbook unter Resolve antreten lassen.



Werfen wir also zuerst einmal einen Blick auf unseren Benchmark in 4K, der 2023 kaum noch eine große Herausforderung für potente Laptops darstellt.



Mobile 4K, Resolve 16 / 17/18
MODELLmax. Curved CC Nodes 24pMotion Blur Better,Large,30.0Spatial NR,small,50,50Spatial NR,large,100,100Temp NR 1 faster small 50 50 50Temp NR 2 better large 50 50 50

MacBook Pro 2020 M1

137,57,52116

iPad Pro 2022 M2

50+13,59,52,519,510,5

MacBook Pro 2018 Radeon Pro 580X

197154125,5

MSI P65 GTX 1070Q

381924+7,524+15

HP Pavilion 17 GTX 1660Ti

4219,524+8,524+14,5

MacBook Pro 2021 M1 Pro

50+21,513,53,524+17

Lenovo Legion Y540 17IRH RTX 2060

50+24+24+1024+18,5

MacBook Pro 2021 M1 Max 

50+24+24+7,524+24+

MacBook Pro 2023 M2 Max

50+24+24+8,7524+24+

MSI P65 S9F RTX 2070 Max-Q

50+24+24+18,524+24+

Gigabyte AERO 17 HDR RTX 2070 Super

50+24+24+12,524+20

Alle Benchmarks unter 16er-/17er-/18er-Versionen von DaVinci Resolve Studio. Die erste Spalte beschreibt, wie viele CC-Nodes maximal bei 24 fps erreichbarsind. Alle übrigen Werte stellen die Wiedergabe in fps dar. Die Messungen wurden ohne aktive Scopes sowie ohne eine aktive Vorschaukarte ermittelt.



Der kleinste M2 im iPad Pro schlägt dabei schon bereits deutlich das kleinste Macbook Pro mit dem einfachen M1 Prozessor. Durchschnittlich 50 Prozent schneller kann der kleinste M2 hier die meisten Effekte berechnen.



Der M2 Max rendert dagegen die meisten 4K-Effekte in 24p-Echtzeit weg und kommt einzig bei der Spatial Noise Reduction mit 8,5 fps ins Stottern. Weiterhin ist gut zu sehen, dass die Ergebnisse zwischen Windows und Apple stark schwanken und durch unterschiedliche Implementierungen/Optimierungen zu erklären sein dürften. Bei der Spatial Noise Reduction ist ein Windows/Nvidia Gespann fast immer deutlich überlegen. Bei der temporalen Noise Reduction und dem Motion Blur liegt der M2 Max dafür auf Augenhöhe mit schnellen dedizierten Nvidia RTX GPUs der mobilen Oberklasse.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash