Kinomodus (Cinematic Mode)

Wem es bei der Videoaufnahme eher um deutliche Freistell-/Bokeh-Effekte (und weniger um maximale Lichtstärke) geht, der kann den neuen Kinomodus tatsächlich auch unter Kostenersparnisaspekten sehen, denn der Kinomodus steht für alle iPhone 13 Modelle zur Verfügung.


Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen : Apple iphone13 cinematic-mode

Hier wird sowohl beim Standardobjektiv als auch beim Teleobjektiv selbst beim iPhone 13 und iPhone 13 Mini ein weitaus kräftigerer Freistellungseffekt geboten, als dies mit den lichtstärkeren Kameraeinheiten der Pro-Serie (ohne Kinomodus) möglich ist.



Wie gut die via KI in Echtzeit berechnete (und später nachträglich noch editierbare) Unschärfe-Maskierung der neuen iPhones 13-Modelle tatsächlich funktioniert, klären wir in Kürze in unserem Praxistest.



Im Hinterkopf sollte man jedoch behalten, dass der neue Kinomodus derzeit nur für 1080/30p Videoformate (und nicht für 4K) zur Verfügung steht (und ausreichend Licht für bestmögliche Performance benötigt).





Makroaufnahmen nur für Pro

Für uns tatsächlich die neue Pro-Funktion mit dem größten Bildgestaltungspotential: Die im Ultraweitwinkel integrierte neue Makro-Aufnahme Funktion der iPhones 13 Pro und Pro Max. Hiermit sind nun erstmalig Makroaufnahmen und extreme Closeups sowohl bei Videos als auch bei Fotos mit nur wenigen Millimetern Abstand möglich.


Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen : Apple iPhone-13-Pro Blueberries

Hierbei wechseln die Pro iPhones defaultmässig automatisch von der Standard zur Ultraweitwinkel-Kamera und deren Makro-Modus, sobald sie kurze Aufnahmedistanzen zum Hauptmotiv erkennen. Dieser automatisierte Wechsel lässt sich jedoch auch abschalten. Hierfür aktiviert man den Menüpunkt "Kamera sperren" in Einstellungen/Kamera/Video aufnehmen/.



Wer also bei seinen Bildausschnitten maximale Gestaltungsfreiheit benötigt oder immer wieder auch Makro oder extreme Closeup Aufnahmen anfertigt, findet eine entsprechende Funktion ebenfalls nur bei den Pro-Modellen.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash