Canon EOS R6 / R5

4K 10 Bit H.265 50fps



Das 10 Bit 4:2:2 H.265 Material von Canon gilt als besonders fordernd für aktuelle Schnittsysteme.


MacBook Pro 16" M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1 : CanonEOSR6

Bis vor kurzem konnte man das Canon Material fast nur auf iOS Hardware ohne dropped Frames abspielen. Das hat sich mit dem M1 Macbook Pro 13“ geändert, das zumindest einen Clip des Canon Materials abspielen konnte.



Final Cut Pro



Auch das neue 16“ Macbook Pro tut sich im Vergleich zu anderen Codecs recht schwer mit Canons H.265 Material – schafft hier jedoch immerhin drei parallele Clips in voller Auflösung. Das Herabsetzen der Auflösung bringt beim H.265 Material meist keine spürbare Verbesserung.



DaVinci Resolve



Gute Nachrichten für DaVinci Resolve User. Bei unserem MacBook Pro 13“ M1 Test war Resolve noch gar nicht in der Lage gewesen, das Canon 4K H.265 Material ohne dropped Frames abzuspielen. Das hat sich mit der aktuellen Version von Resolve unter dem Macbook Pro 16“ mit M1 Max nun geändert. Zwei parallele 5K 50p Streams liessen sich hier von der Canon Material parallel abspielen.



Premiere Pro



Premiere Pro konnte einen 4K 50p Canon Clip mit höchste Qualitätseinstellung abspielen. Hiernach änderte sich auch nichts bei deaktivierter Option „Wiedergabe mit hoher Qualität“.




Sony A7S III

10 Bit 4K 50P H.264



MacBook Pro 16" M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1 : SonyA7S III


Final Cut Pro



Das 50p 10 Bit Material der aktuellen Sony A7S III konnte in voller Auflösung ohne dropped Frames mit insgesamt sechs parallelen Streams in Apples Final Cut Pro abgespielt werden. Auch hier änderte eine reduzierte Auflösung nichts an der bereits recht guten Performance.



DaVinci Resolve





Ebenfalls knapp 6 parallele Streams in voller Auflösung schaffte das MacBook Pro 16“ M1 Max unter DaVinci Resolve. Blackmagic agiert hier fast auf Augenhöhe mit Final Cut Pro. Ziemlich beeindruckend.



Premiere Pro



Mit Premiere Pro waren bei der Wiedergabe mit hoher Auflösung insgesamt 3 parallele Sony 10 Bit 4K 50p Clips möglich. Mit deaktivierter hoher Auflösung konnte das MacBook Pro 16“ M1 Max 13 Clips parallel abspielen. (Ansonsten hatten wir nur wenige Dropped Frames - vor allem beim Start der Sequenz - bis hin zu 30 parallelen Clips).




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash