slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Neben den zwei neuen Cine-Zoomobjektiven CN-E14-35mm T1.7 L und das CN-E31.5-95mm T1.7 L kündigt Canon außerdem eine Reihe neuer Firmware-Updates an, mit denen sich die ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt



Alfred Zarathustra
Beiträge: 12

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Alfred Zarathustra »

Stellt sich die Frage, was der 0.71 Adapter an der R5C bewirken soll. Aber das verbesserte Energie-Management macht ein bisschen Hoffnung …



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Schön zu sehen, dass Canon die Cine-Reihe konsequent weiterentwickelt. Für mich stellt die C70 mit der Ergnomie, RAW-intern, ND-Filter, AF, Akkulaufzeit und Audiomodul, die derzeit beste DSLR Kamera da. Einziger Wermutstropfen sind die teuren RF-Objektive. Allerdings habe ich noch den Metabones Speedbooster für Nikon Objektive für mich entdeckt (der relativ unbemerkt in @slashcam geblieben ist), um meine manuellen Zeiss Objektive (25/2 und 35/2) zu nutzen. https://www.metabones.com/products/deta ... FG-EFR-BM1



MrMeeseeks
Beiträge: 2022

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von MrMeeseeks »

Alfred Zarathustra hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 08:39 Stellt sich die Frage, was der 0.71 Adapter an der R5C bewirken soll. Aber das verbesserte Energie-Management macht ein bisschen Hoffnung …
Die R5C kann Intern auch in Raw 5K 60fps S35 filmen, ebenfalls in Raw 3k 120fps S16.

Würde auch behaupten dass man mit dem Speed Booster mit weit mehr als 6K filmen kann, dafür natürlich mit einer Blende mehr Licht.



Alfred Zarathustra
Beiträge: 12

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Alfred Zarathustra »

Interessante Überlegung. Suche immer noch nach einem Grund, mir die R5C als B-cam zur C70 zuzulegen. Nutze derzeit doe R6 ii, glaube aber eine R5C mit längerer Akkulaufzeit wäre der bessere Match



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Alfred Zarathustra hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 09:35 Interessante Überlegung. Suche immer noch nach einem Grund, mir die R5C als B-cam zur C70 zuzulegen. Nutze derzeit doe R6 ii, glaube aber eine R5C mit längerer Akkulaufzeit wäre der bessere Match
Für mich würde die R5C vor allem als Hybridkamera Sinn machen. Allerdings nutze ich dafür schon die S1/S5. Als Backup zur C70 würde ich mir nochmal die C70 nehmen.



Alfred Zarathustra
Beiträge: 12

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Alfred Zarathustra »

Da hast du recht. Das ist womöglich die vernünftigste Variante. Allerdings hat die C70 ja keinen Sucher ….



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Alfred Zarathustra hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 11:04 Da hast du recht. Das ist womöglich die vernünftigste Variante. Allerdings hat die C70 ja keinen Sucher ….
Ich nutze diesen Sucher und bin sehr zufrieden:
https://www.bpm-media.de/produkte/kamer ... gJ5Q_D_BwE



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von Rick SSon »

funkytown hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 09:00 Schön zu sehen, dass Canon die Cine-Reihe konsequent weiterentwickelt. Für mich stellt die C70 mit der Ergnomie, RAW-intern, ND-Filter, AF, Akkulaufzeit und Audiomodul, die derzeit beste DSLR Kamera da. Einziger Wermutstropfen sind die teuren RF-Objektive. Allerdings habe ich noch den Metabones Speedbooster für Nikon Objektive für mich entdeckt (der relativ unbemerkt in @slashcam geblieben ist), um meine manuellen Zeiss Objektive (25/2 und 35/2) zu nutzen. https://www.metabones.com/products/deta ... FG-EFR-BM1
Oder du baust Sie Dir von F auf EF mit einem Leitax Adapter um. Habe ich bei meinem ganzen Distagon/Milvus Set gemacht. Dann kannst du den original Canon Speedbooster nutzen und hast gleich noch auf nativen EF Objektiven die AF Unterstützung. Außerdem kannst du soweit ich mich erinnere mit dem Adapter nicht voll Abblenden. Nur bis F11 glaube ich.

Für mich is die c70 leider unsexy, weil Sie keinen IBIS verbaut hat. Is ja dasselbe mit der 5C. Die 5C mit Ibis hätte ich sofort zusammen mit dem 28-70 F2 gekauft. Ohne IBIS kann ich dann auch gleich ne Ursa nehmen, die bringt dann wenigstens mit ihrem Gewicht und der Bauform eine gewissen Ruhe ins Bild.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 14:28
funkytown hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 09:00 Schön zu sehen, dass Canon die Cine-Reihe konsequent weiterentwickelt. Für mich stellt die C70 mit der Ergnomie, RAW-intern, ND-Filter, AF, Akkulaufzeit und Audiomodul, die derzeit beste DSLR Kamera da. Einziger Wermutstropfen sind die teuren RF-Objektive. Allerdings habe ich noch den Metabones Speedbooster für Nikon Objektive für mich entdeckt (der relativ unbemerkt in @slashcam geblieben ist), um meine manuellen Zeiss Objektive (25/2 und 35/2) zu nutzen. https://www.metabones.com/products/deta ... FG-EFR-BM1
Oder du baust Sie Dir von F auf EF mit einem Leitax Adapter um. Habe ich bei meinem ganzen Distagon/Milvus Set gemacht. Dann kannst du den original Canon Speedbooster nutzen und hast gleich noch auf nativen EF Objektiven die AF Unterstützung. Außerdem kannst du soweit ich mich erinnere mit dem Adapter nicht voll Abblenden. Nur bis F11 glaube ich.

Für mich is die c70 leider unsexy, weil Sie keinen IBIS verbaut hat. Is ja dasselbe mit der 5C. Die 5C mit Ibis hätte ich sofort zusammen mit dem 28-70 F2 gekauft. Ohne IBIS kann ich dann auch gleich ne Ursa nehmen, die bringt dann wenigstens mit ihrem Gewicht und der Bauform eine gewissen Ruhe ins Bild.
Danke für den Tipp mit dem Umbau.

Was den IBIS betrifft, so relativiert sich das ja mit dem 15-35 und 24-70, beide mir IS. Aber klar, einen Tod muss man immer sterben.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 09:27
Alfred Zarathustra hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 08:39 Stellt sich die Frage, was der 0.71 Adapter an der R5C bewirken soll. Aber das verbesserte Energie-Management macht ein bisschen Hoffnung …
Die R5C kann Intern auch in Raw 5K 60fps S35 filmen, ebenfalls in Raw 3k 120fps S16.

Würde auch behaupten dass man mit dem Speed Booster mit weit mehr als 6K filmen kann, dafür natürlich mit einer Blende mehr Licht.
Da im Vollformat nur 8K RAW (kein 4K oder 6K) möglich ist, halte ich sogar die S35 6K Variante mit Speedbooster für deutlich interessanter. Man spart Speicherplatz und gewinnt eine Blende hinzu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - So 20:03
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 20:00
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - So 19:55
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von MK - So 19:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49