slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von slashCAM »

Bild
<img src="https://www.slashcam.de/images/texte/16 ... -FRONT.jpg" align=left valign=top border=0 width=130 height=59>Durch den rasanten Fortschritt in Sachen KI/Deep Learning werden laufend neue interessante Einsatzgebiete möglich, eines davon: die bisher sehr zeitaufwendige und nur durch Menschen zu erledigende Transkribierung von in Videos gesprochenen Worten in Text z.B. zum Untertiteln von Clips.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von -paleface- »

Ach Witzig.
Hatte gerade noch an das Premiere Tool gedacht und es wie doof gesucht und nun schreibt ihr das es gar nicht mehr da ist!

Hab ich nicht mitbekommen.
Wobei ich jetzt gesagt hätte...."lasst es einfach drinnen".
Auch wenn es Fehlerhaft ist, immer noch besser ein UNGEFÄHR zu haben als ein GAR NIX.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Premiere Tool war eher zur Belustigung, als zum Arbeiten. Was da Teilweise raus gekommen ist...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3353

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von freezer »

Kann nur Franks Aussage unterstreichen - das Ergebnis des Premiere Tools war mehr als traurig und zudem lief es auch noch äußerst instabil.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



svens
Beiträge: 3

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von svens »

Oder alternativ und kostenlos: das Video (ggf. "Privat") zu Youtube hochladen, Kaffee trinken und dann die automatisch erstellten Untertitel anpassen und danach als z.B.: .srt runterladen und ins Schnittprogramm einfügen... Die Ergebnisse sind, zumindest bei kurzen Videos mit nur einem Sprecher, ganz brauchbar als Startpunkt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ich hab das vor Jahren bei einer Dokumentation alles selbst getippt. Das hat Tage gedauert. Ich würde ja den Profis raten, lasst es den Praktikanten machen oder einen Schüler und gebt ihm 50 Euro dafür.
Aber die fallen heute wahrscheinlich alle wegen Legasthenie aus. Das wird auch nicht genauer als mit nem Texterkennungsprogramm.



Jott
Beiträge: 21836

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Jott »

Es gibt schon längst jede Menge Transkriptionsfirmen, deren du ein Sound- oder Videofile hochlädst, und in zwei Tagen (oder auch ein paar Stunden, gegen Aufpreis) kommt der Text zurück. Und zwar ohne Fehler. Kostet erschütternd wenige Euros. Wer die nicht ausgeben will, braucht auch keine Transkription.

Tagelang tippen ... prust.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ja, das war eine Amateurproduktion. Hab alles selbst bezahlt.
Aber mich würde trotzdem mal interessieren, was sowas kostet, wenn mans machen lässt. Hast du da mal einen Link, wo mans sehen kann?



Jott
Beiträge: 21836

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Jott »

1-2 Euro pro Film-/Tonminute. Google: "Transkription".



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Das geht wirklich einigermaßen. Trotzdem, ich hatte ungefähr ca. 45 Minuten Interviews, die zu transkribieren waren. Das hätte mich also ca. 50-100 Euro gekostet, die ich gespart habe. Nicht die Welt, aber da ich alle Kosten selbst tragen musste und ich nicht unter großem Zeitdruck stand, doch einiges, was ich sparen konnte. Für eine Profiproduktion wäre es aber sicher zu empfehlen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von handiro »

Ich hab das auch händisch gemacht und da ich schnell schreiben gelernt habe, kein Problem.
Ich wette, die Saftwähr macht noch ordentlich Fehler.
Und so einer Bude in Indien würde ich das auch nicht anvertrauen wollen...obwohl ich mit upwork auch schon gute Erfahrungen gemacht habe.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben: ↑Do 26 Okt, 2017 19:59 Das geht wirklich einigermaßen. Trotzdem, ich hatte ungefähr ca. 45 Minuten Interviews, die zu transkribieren waren. Das hätte mich also ca. 50-100 Euro gekostet, die ich gespart habe. Nicht die Welt, aber da ich alle Kosten selbst tragen musste und ich nicht unter großem Zeitdruck stand, doch einiges, was ich sparen konnte. Für eine Profiproduktion wäre es aber sicher zu empfehlen.
Einfach auf Youtube hochladen, ich hab das jetzt schon ein paar mal gemacht, funktioniert überraschend gut, und is komplett gratis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videos automatisch per AI transkribieren: SpeedScriber und Transcriptive

Beitrag von Frank B. »

Ich habs seit 2016 nicht mehr gebraucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Frank Glencairn - Di 21:34
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von berlin123 - Di 21:32
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von dienstag_01 - Di 21:06
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Di 21:00
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Frank Glencairn - Di 19:05
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Funless - Di 11:11
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29