Motivsucher
Beiträge: 10

Mync - Datenbank auf neuen Rechner übersiedeln

Beitrag von Motivsucher »

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen Schnittrechners (i9 9900K), Edius übersiedelt am kommenden Montag (damit ich ggf. den Support erreichen kann, falls der Lizenzmanager Brösel verursacht.

Ich habe rd 2.500 Videoclips im Lauf der Zeit via Mync verschlagwortet (also mit Tags versehen, Hersteller etc. eingepflegt) und dafür beträchtlichen Aufwand betrieben, den ich nicht gerne verlieren möchte.

Die "alte" Video-Disk übersiedelte in den neuen Rechner, der Laufwerksbuchstabe wurde vorsorglich beibehalten (Drive "F"), am alten Schnittrechner fand ich weiters im Pfad "C:\Users\Franz\AppData\Roaming\Grass Valley\Mync" die Datei „Contents.db, die ich vorsorglich extra gesichert habe, welche all meine Schlagworte und Clipeigenschaften für Mync enthalten dürfte.

Meine Frage: reicht es einfach, nach Installation von EDIUS (samt Mync und zugehörigem Lizenzgepfriemel) die Datei "Contents.db" am neuen Rechner einzuspielen (ggf. die "leere" aus der Neuinstallation zu überschreiben) oder sind bei dieser Vorgangsweise Probleme zu erwarten?

Vielen Dank an erfahrene "Übersiedler", die ggf. diese Prozedur bereits erfolgreich bewältigt haben.
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



Motivsucher
Beiträge: 10

Re: Mync - Datenbank auf neuen Rechner übersiedeln

Beitrag von Motivsucher »

Für all jene, die möglicherweise irgendwann vor dem gleichen Problem stehen:

Am neuen Rechner braucht nur der (defaultmäßig unsichtbare) Dateipfad des Altrechners eingerichtet werden, der wie folgt lautet: "C:\Users\[Anmeldename]\AppData\Roaming\Grass Valley\*.* /s" (also einschließlich aller Unterverzeichnisse), was dazu führt, dass nicht nur Mync die Bild-Datenbank und den Pfad zu allen Clips wiederfindet, sondern auch Edius dazu veranlasst, sämtliche Einstellungen vom vorigen Rechner zu übernehmen.

Wenngleich dies (Ãœbernahme aller Edius-Einstellungen) ggf. einer Detailanpassung bedarf, stellt diese Methode eine enorme Erleichtung zur Ãœbernahme von sog. "third-party-software" oder Add-Ins wie z.B. Hitfilm-Add-Ons, Mercalli etc. dar.

Gutes Gelingen wünscht dem nächsten Hardware-Migranten

Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Mync - Datenbank auf neuen Rechner übersiedeln

Beitrag von Bildstabilisator »

Vielen Dank Motivsucher,

ich habe zwar kein aktuelles Edius aber Mync für meine Videoclips im Einsatz. Da ich auch gerade einen neuen Rechner aufgesetzt habe, kommt mir dein Tipp gerade Recht.

Merci.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Darth Schneider - Mo 8:21
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 8:11
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 6:28
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33